Der Fachkräftebedarf nimmt weiterhin stetig zu. Geeignete Kandidat*innen, sowie passende Betriebe zu finden sind Herausforderungen in der Umsetzung einer Teilzeitberufsausbildung. Die Möglichkeit einer Teilzeitausbildung ist mittlerweile bei vielen Unternehmen bekannt, jedoch scheitert es oft an der praktischen Umsetzung.
Wie können wir Teilnehmende mit einem erhöhten Betreuungsbedarf mit Betrieben zusammenbringen, die ihrerseits auch mit vielen Herausforderungen zu kämpfen haben? Wie begeistern wir Menschen mit familiären Verpflichtungen (in der Regel Frauen) für eine Teilzeitausbildung? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit es gut funktioniert?
Diesen Fragen geht die Veranstaltung der Regionalagentur OWL nach.