Infomaterialien zum kostenlosen Download
Broschüre Berufsausbildung in Teilzeit
Die Broschüre informiert über die neuen Rahmenbedingungen einer Teilzeitberufsausbildung und bietet einen Überblick über vorhandene staatliche Unterstützungsleistungen.
Teilzeitausbildung – passt sich an individuelle Lebensumstände an
REinit e.V.
Postkarten & Plakat
Das Plakat ist auch im Broschürenservice auf der Internetseite des Arbeitsministeriums bestellbar:
https://www.mags.nrw/broschuerenservice
Handout Handlungsempfehlungen
RITA+
Teilzeitausbildung – bringt Familie und Ausbildung in Einklang
REinit e.V.
Teilzeitausbildung – flexibel zwischen Voll- und Teilzeit wechseln
REinit e.V.
Teilzeitausbildung – motivierte Azubis entwickeln sich zu qualifzierten Fachkräften
REinit e.V.
Teilzeitausbildung – staatliche Unterstützung sichert Lebensunterhalt
REinit e.V.
Teilzeitausbildung – sorgt für eine gute Work-Life-Balance
REinit e.V.
Teilzeitausbildung – wirkt gegen Fachkräftemangel
REinit e.V.
Teilzeitausbildung – Vorteile für Unternehmen!
REinit e.V.
E-Mail Signatur
Störer-Icon
Logopaket
In unserem Logopaket finden Sie Wort- und Bildmarke in verschiedenen Farbgebungen und Dateiformaten.
Unterstützungsangebote im Übergang Schule und Beruf
überaus - Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf
Ausbildung inklusiv gestalten
überaus - Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf
Ausbildung inklusiv gestalten – Unterstützungsmöglichkeiten auf einen Blick
überaus - Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf
Menschen mit Behinderungen ausbilden – mit der begleiteten betrieblichen Ausbildung
Bundesagentur für Arbeit
Assistierte Ausbildung (AsA)
Bundesagentur für Arbeit
Empfehlung zur Teilzeitberufsausbildung
Bundesinstitut für Berufsbildung
Berufsausbildung in Teilzeit
Bundesagentur für Arbeit
PowerPoint-Präsentation Teilzeitberufsausbildung
Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Beiträge zum Thema Teilzeitberufsausbildung
überaus - Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf
Teilzeitausbildung
IHK Nord Westfalen
Das neue Berufsbildungsgesetz: Was Betriebe jetzt wissen sollten
Deutscher Industrie- und Handelskammertag
Erklärvideo: Teilzeitausbildung
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Sie haben Fragen zur Teilzeitberufsausbildung?
Weitergehende Informationen erhalten Sie in unseren FAQs sowie der Link- und Literatursammlung. Das Info-Material steht Ihnen zusätzlich zum Download zur Verfügung.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union