Infomaterialien zum kostenlosen Download

Wander­ausstellung

Sie möchten selbst über das Thema „Teilzeitberufsausbildung“ informieren? Hierzu können Sie auch gerne unsere Wanderausstellung verwenden. Digital oder analog, das entscheiden Sie selbst.

  • Filtern nach

Broschüre Berufsausbildung in Teilzeit

Die Broschüre informiert über die neuen Rahmenbedingungen einer Teilzeitberufsausbildung und bietet einen Überblick über vorhandene staatliche Unterstützungsleistungen.

Teilzeitausbildung – passt sich an individuelle Lebensumstände an

REinit e.V.

Teilzeitausbildung – bringt Familie und Ausbildung in Einklang

REinit e.V.

Teilzeitausbildung – flexibel zwischen Voll- und Teilzeit wechseln

REinit e.V.

Teilzeitausbildung – motivierte Azubis entwickeln sich zu qualifzierten Fachkräften

REinit e.V.

Teilzeitausbildung – staatliche Unterstützung sichert Lebensunterhalt

REinit e.V.

Teilzeitausbildung – sorgt für eine gute Work-Life-Balance

REinit e.V.

Teilzeitausbildung – wirkt gegen Fachkräftemangel

REinit e.V.

Teilzeitausbildung – Vorteile für Unternehmen!

REinit e.V.

Logopaket

In unserem Logopaket finden Sie Wort- und Bildmarke in verschiedenen Farbgebungen und Dateiformaten.

Unterstützungsangebote im Übergang Schule und Beruf

überaus - Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf

Ausbildung inklusiv gestalten

überaus - Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf

Ausbildung inklusiv gestalten – Unterstützungsmöglichkeiten auf einen Blick

überaus - Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf

Menschen mit Behinderungen ausbilden – mit der begleiteten betrieblichen Ausbildung

Bundesagentur für Arbeit

Assistierte Ausbildung (AsA)

Bundesagentur für Arbeit

Empfehlung zur Teilzeitberufsausbildung

Bundesinstitut für Berufsbildung

Berufsausbildung in Teilzeit

Bundesagentur für Arbeit

PowerPoint-Präsentation Teilzeitberufsausbildung

Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Teilzeitberufsausbildung

überaus - Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf

Das neue Berufsbildungsgesetz: Was Betriebe jetzt wissen sollten

Deutscher Industrie- und Handelskammertag

Erklärvideo: Teilzeitausbildung

IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Sie haben Fragen zur Teilzeit­berufs­ausbildung?

Weitergehende Informationen erhalten Sie in unseren FAQs sowie der Link- und Literatursammlung. Das Info-Material steht Ihnen zusätzlich zum Download zur Verfügung. 

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union

Europäische Union
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW
Digitale Sprechstunde

Wenn Sie noch Fragen zur Teilzeitberufsausbildung haben, nutzen Sie gerne unsere digitale Sprechstunde. Der nächste Termin ist Freitag, der 15.12.2023 ab 13 Uhr. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage per Mail an service-tzba@gib.nrw.de, dann senden wir Ihnen die Zugangsdaten zur digitalen Sprechstunde zu. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Zur Veröffentlichung Ihres Praxisbeispiels möchten wir Sie bitten, das folgende Formular auszufüllen, um bereits erste Informationen von Ihnen zu erhalten.

*Pflichtfelder

Persönliche Daten: