Informationsveranstaltung für Interessierte, die eine Ausbildung oder Umschulung (in Teilzeit) im Handwerk absolvieren möchten
Sie erziehen Kinder, pflegen Angehörige, nehmen an einem Sprachkurs teil, studieren, trainieren im Leistungssport, engagieren sich ehrenamtlich oder sind aus anderen Gründen zeitlich eingeschränkt?
Sie möchten aber gern eine Ausbildung/Umschulung absolvieren, um einen attraktiven Arbeitsplatz zu bekommen?
Das Handwerk ist so vielfältig wie die Menschen selbst und bietet interessante Ausbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten – passend zu Ihrer individuellen Lebenssituation. Handwerksbetriebe aus der Region stellen ihre Aus- und Umschulungsmöglichkeiten vor. Auf Einladung von Verena Kurth, Abteilung Fachkräftesicherung der Handwerkskammer Südwestfalen, beantwortet Cornelia Homfeldt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Meschede-Soest, Ihre Fragen rund um das Thema der Teilzeitberufsausbildung/-umschulung, auch zu finanziellen Anreizen wie Weiterbildungsgeld und Weiterbildungsprämie.
Ansprechpartnerin:
Frau Cornelia Homfeldt
+49 291 204609
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Zugang:
Durch Anmeldung zugängliche Veranstaltung
Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung bis zum 07.11.2023 an unter 0291/204 609 oder unter Meschede-Soest.BCA@arbeitsagentur.de