„Für mich war die Ausbildung ein ganz wichtiger Schritt, um die Mutter zu sein, die ich sein will.“

Praxisbeispiel Auszubildende

Nach drei Ausbildungsjahren hat die ehemalige TEP-Teilnehmerin Katrin Borzym, 28 Jahre alt und Mutter eines vierjährigen Sohnes, ihre Abschlussprüfungen bestanden und ist jetzt Gesellin für Augenoptik. Den soliden Berufseinstieg verdankt die junge Frau dem Programm TEP – „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen“, gefördert aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds (ESF).

„Für mich hat die Teilzeitausbildung alle Türen geöffnet!“

Praxisbeispiel Auszubildende

Das Landesprogramm „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen“ (TEP) wird seit 2011 flächendeckend in allen Regionen Nordrhein-Westfalens angeboten. TEP unterstützt Menschen mit Familienverantwortung, vor allem junge Mütter (und Väter), bei der Suche nach einem betrieblichen Ausbildungsplatz in Teilzeit und gibt Hilfestellung, um Familie und Ausbildung zu vereinbaren. Die Teilnehmenden werden gecoacht, qualifiziert und beruflich vorbereitet und während der ersten Ausbildungsmonate individuell begleitet.

Zur Veröffentlichung Ihres Praxisbeispiels möchten wir Sie bitten, das folgende Formular auszufüllen, um bereits erste Informationen von Ihnen zu erhalten.

*Pflichtfelder

Persönliche Daten: