Ausbildungsrelevante Veranstaltungen
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von ausbildungsrelevanten Terminen, Tagungen, Messen, Informationsveranstaltungen und Kongressen. Die jeweiligen Quellen sind direkt daneben angegeben und mit einem Klick auf „Mehr erfahren“ gelangen Sie zu den ausführlichen Beschreibungen der Termine. Sie möchten Ihre Veranstaltung ebenfalls hier einstellen lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter service-tzba@gib.nrw.de.
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
- Alle Kategorien
Veranstaltungsanmeldung für das Aktionsprogramm “Fachkräfte für OWL” 2023
OstWestfalenLippe GmbH Walther-Rathenau-Straße 33 - 35, BielefeldEine starke Region mit einer hohen Lebensqualität zieht Fachkräfte an. Auch die digitalen Entwicklungen bedeuten neue Chancen für die Gewinnung von Mitarbeitenden. Wir sind überzeugt: OWL bietet viel für Fachkräfte und solche, die es werden wollen! Denn auch in unserer wirtschaftsstarken Region ist das Ringen um Personal allgegenwärtig. Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und halten – das sind aktuelle Herausforderungen für die Unternehmen vor Ort.

Ideen für die Zukunft – Jetzt die digitalen Elternabende im Kalender vormerken!
OnlineVom 25. bis 29. September veranstaltet die BA eine bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 70 Unternehmen aus 16 Branchen virtuell kennenlernen.
Eine Woche lang geben Unternehmen in jeweils einstündigen Slots zwischen 18:00 und 21:00 Uhr ganz kompakt einen ersten Einblick in die Rahmenbedingungen der Ausbildung oder des dualen Studiums, die Unternehmenskultur und Möglichkeiten für Nachwuchskräfte nach einer erfolgreichen Ausbildung beziehungsweise einem erfolgreichen dualen Studium im Unternehmen. Außerdem berichten Azubis und dual Studierende, wie sie es geschafft haben, das Bewerbungsverfahren zu bestehen und wie es ihnen während der Ausbildung oder des dualen Studiums ergeht.
Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen der BA: „Die digitalen Elternabende haben bei ihrer Premiere Anfang des Jahres um die 15.000 Menschen erreicht. Das Format wurde durchweg positiv aufgenommen. Familien können sich gemeinsam virtuell, unkompliziert und ortsunabhängig über die teilnehmenden Unternehmen und die verschiedenen Ausbildungsberufe oder das duale Studium informieren. Eltern sind bei der Berufswahl ihrer Kinder wichtige Ratgeber und deshalb wollen wir sie über die digitalen Elternabende auch direkt mit einbinden. Junge Menschen erfahren außerdem direkt von den Nachwuchskräften der jeweiligen Unternehmen, wie die Ausbildung oder das duale Studium in der Praxis ausgestaltet ist. Umso mehr freuen wir uns, dass nochmal gut 30 Unternehmen mehr an der zweiten Woche der digitalen Elternabende teilnehmen.“
Bundesweit suchten im August noch 76.300 bislang unversorgte Bewerberinnen und Bewerber nach einer Ausbildung. Viele Unternehmen werben weiter intensiv um Auszubildende. Auch wenn das Ausbildungsjahr bereits begonnen hat, können junge Menschen noch eine Ausbildung aufnehmen.
Am 28.09.2023 um 18 Uhr informiert die BA in einer Veranstaltung, wie die Berufsberatung der BA junge Menschen im Entscheidungsprozess zwischen Schule und Beruf unterstützt.
Informationen zu den digitalen Elternabenden, zu den beteiligten Unternehmen und zu den Terminen finden Sie https://www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende.
Eine Anmeldung und Registrierung für die Teilnehmenden ist nicht erforderlich.
Infotag: In Teilzeitausbildung zum Pflegeberuf
BIGEST - Bildungsinstitut für Berufe im Gesundheitswesen der St. Elisabeth-Stiftung Bleichstr. 15, Bochum, GermanyAm 01.November 2023 startet unsere neuen Teilzeit-Ausbildung zur Pflegefachkraft am BIGEST. Wir laden alle interessierten Bewerber*innen herzliche zu unserer Info-Veranstaltung ein, um Sie kennenzulernen und alle Fragen rund um die Ausbildung beantworten zu können. Im BIGEST, Bleichstraße 15, 44787 Bochum Eingang zum Gebäude über die „Große Beckstraße“.

Beratungsangebot: Wege in Gesundheit und Pflege
Agentur für Arbeit Ahlen-Münster Martin-Luther-King-Weg 22, Münster, GermanyWechsel, Wiedereinstieg, Ausbildung – Perspektiven und Chancen in der Pflege
Vortrag: Ausbildung in Grünen Berufen im BiZ Wuppertal
Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal Hünefeldstr. 3 - 17, Wuppertal, GermanyInformationsveranstaltung
Grüne Berufe sind interessant, vielseitig und voller Leben. Wenn Naturverbundenheit, Tierliebe, technisches Verständnis sowie Freude an selbstständiger Arbeit bei guter körperlicher Konstitution zu den persönlichen Neigungen zählen, ist man bei den Grünen Berufen genau richtig! Neben guten Berufsaussichten bietet eine Ausbildung in der Agrarwirtschaft auch vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Informationsveranstaltung: Elternzeit und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
Jobcenter Hagen Graf-von-Galen-Ring 18, Hagen, GermanyDie Bildungslandschaft ist bunt und vielfältig, es gibt hunderte Angebote in verschiedensten Bereichen. Genau so vielfältig ist der Arbeitsmarkt. Wir möchten Sie daher recht herzlich dazu einladen, sich über die Möglichkeiten einer Fort- oder
Weiterbildung zu informieren.
Informationsveranstaltung: Berufsstart bei der Polizei in NRW – Infonachmittag im BiZ Duisburg
Agentur für Arbeit Duisburg Wintgensstraße 29 - 33, Duisburg, GermanyWir sind die Personalwerber der Polizei Duisburg. Unsere Namen sind Michael Bach und Susanne Herrmann. Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung. Hilfestellung zur Online-Bewerbung und allen nachfolgenden Bewerbungsschritten erhalten Sie bei uns. Darüber hinaus werden Sie bei allen im Bewerbungsverfahren auftretenden Problemen durch uns betreut.
Informationsveranstaltung: Ausbildung, Studium und Quereinstieg bei der Polizei – Komm ins Team 110
Agentur für Arbeit Hamm Bismarckstr. 2, Hamm, GermanyHerr Fecke (Polizeioberkommissar) informiert über Einstiegsmöglichkeiten bei der Polizei.
Offene Sprechstunde der Berufsberatung
Berufsinformationszentrum Solingen Kamper Straße 35, 42699 SolingenAntworten auf deine Fragen – ganz ohne Termin
Informationsveranstaltung: Karriere beim Zoll
Agentur für Arbeit Hamm Bismarckstr. 2, Hamm, GermanyIn dieser Veranstaltung bekommen Sie ausführliche Informationen. Sascha Gawender und Ralf Wagenfeld vom Hauptzollamt Bielefeld informieren über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Zoll.
Telefonsprechstunde: Ausbildung als Hauswirtschafter*in
Agentur für Arbeit Solingen Kamper Str. 35, Solingen, GermanyInformationsveranstaltung
Frau Daniela Peters der Landwirtschaftskammer NRW stellt interessierten Schülerinnen und Schülern im Rahmen einer Telefonsprechstunde folgende “Grüne Berufe” vor.
BiZ – der heiße Draht! Telefonberatung – Ausbildung als Hauswirtschafter/in
TelefonischTelefonische Beratung zu Ausbildungen in Grünen Berufen von 14:00 – 16:00 Uhr,
Frau Peters, Tel.: 02303 96161-54.
Grüne Berufe sind interessant, vielseitig und voller Leben. Wenn Naturverbundenheit, Tierliebe, technisches Verständnis sowie Freude an selbstständiger Arbeit bei guter körperlicher Konstitution zu den persönlichen Neigungen zählen, ist man bei den Grünen Berufen genau richtig! Neben guten Berufsaussichten bietet eine Ausbildung in der Agrarwirtschaft auch vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union