Ausbildungsrelevante Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von ausbildungsrelevanten Terminen, Tagungen, Messen, Informationsveranstaltungen und Kongressen. Die jeweiligen Quellen sind direkt daneben angegeben und mit einem Klick auf „Mehr erfahren“ gelangen Sie zu den ausführlichen Beschreibungen der Termine. Sie möchten Ihre Veranstaltung ebenfalls hier einstellen lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter service-tzba@gib.nrw.de.

| Für Auszubildende Serientermin Pott und Deckel 2025 – Auf die Schnelle deine Ausbildungsstelle

Pott und Deckel 2025 – Auf die Schnelle deine Ausbildungsstelle

Über 50 Ausbildungsbetriebe aus allen Branchen stehen für Interviews bereit – eine tolle Möglichkeit kostenfrei und unkompliziert mit Firmen aus der Region direkt ins Gespräch zu kommen und z.B. auch über das Thema Teilzeitberufsausbildung zu sprechen.

 

  • Mittwoch, 12.02.2025 von 14.00 – 17.00 Uhr
    Agentur für Arbeit, Philadelphiastraße 2, 47799 Krefeld

 

Übrigens gibt es auch einen Infopoint für Eltern, bei dem unter anderem Chancen in Teilzeit aufgezeigt werden können.

In lockerer Atmosphäre und in junger Sprache soll eine Brücke geschlagen werden zwischen Ausbildungssuchenden und Unternehmen. Dabei stellen Azubis ihre Ausbildungsplätze und ihre Firmen vor. Ausbildungsinteressierte erhalten hier Tipps zu Bewerbungsunterlagen und können auch kostenlose Fotos machen lassen.

Gehe über den QR-Code oder den Link auf der Homepage zu den „Teilnehmenden Firmen“ und buche Dir schon jetzt Terminslots für Deine Wunschberufe.

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/krefeld/bbve/pud2025

Partner

23. Hochschultage Berufliche Bildung: „Nachhaltig – Digital – Chancen – gerecht“

Paderborn

Die berufliche Bildung ist aufgefordert, sich den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in einer sich transformierenden Welt unter neuen geopolitischen Rahmenbedingungen zu stellen und geeignete Lösungen für die damit einhergehenden Aufgaben zu entwickeln. Gerade die derzeitigen Diskussionen stehen dabei unter dem Einfluss sog. Megatrends oder Megathemen, zu denen Nachhaltigkeit (Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – BBNE) und Digitalisierung sowie insbesondere die Künstliche Intelligenz gehören. Durch den Begriff der „Chancengerechtigkeit“ sollen dabei die Aspekte von Integration und Inklusion über Heterogenität, Gender, Migration bis Demokratieförderung und Wertebildung hervorgehoben werden.

Quelle
Serientermin Fachtag Ausbildung

Fachtag Ausbildung

Frankfurt

Die Ausbildungsoffensive der bag if bietet sowohl bestehenden Ausbildungsbetrieben als auch solchen, die es werden möchten, Informationen, Best-Practice-Beispiele und viel Raum für Austausch und Vernetzung. Im Zentrum steht dabei das Thema Ausbildung von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen. Das Format richtet sich an Inklusionsunternehmer*innen, Berufsberater*innen, Lehrkräfte und an alle weiteren Personen und Institutionen, die am Übergang in den Beruf beteiligt sind.

Quelle

Azubi-Speed-Dating im Forum Velbert

Die IHK Düsseldorf führt in Velbert ein Azubi-Speed-Dating durch. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite der IHK, auf der Sie sich auch anmelden können.

Quelle:
| Für Auszubildende Serientermin Pott und Deckel 2025 – Auf die Schnelle deine Ausbildungsstelle

Pott und Deckel 2025 – Auf die Schnelle deine Ausbildungsstelle

Über 50 Ausbildungsbetriebe aus allen Branchen stehen für Interviews bereit – eine tolle Möglichkeit kostenfrei und unkompliziert mit Firmen aus der Region direkt ins Gespräch zu kommen und z.B. auch über das Thema Teilzeitberufsausbildung zu sprechen.

 

  • Mittwoch, 09.04.2025 von 14.00 – 17.00 Uhr
    Bürgerhaus Dülken, Lange Straße 2s, 41751 Viersen

 

Übrigens gibt es auch einen Infopoint für Eltern, bei dem unter anderem Chancen in Teilzeit aufgezeigt werden können.

In lockerer Atmosphäre und in junger Sprache soll eine Brücke geschlagen werden zwischen Ausbildungssuchenden und Unternehmen. Dabei stellen Azubis ihre Ausbildungsplätze und ihre Firmen vor. Ausbildungsinteressierte erhalten hier Tipps zu Bewerbungsunterlagen und können auch kostenlose Fotos machen lassen.

Gehe über den QR-Code oder den Link auf der Homepage zu den „Teilnehmenden Firmen“ und buche Dir schon jetzt Terminslots für Deine Wunschberufe.

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/krefeld/bbve/pud2025

Partner

Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union

Europäische Union
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW

Zur Veröffentlichung Ihres Praxisbeispiels möchten wir Sie bitten, das folgende Formular auszufüllen, um bereits erste Informationen von Ihnen zu erhalten.

*Pflichtfelder

Persönliche Daten: