Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Teilzeit als Schlüssel zur Flexibilität – Lösungen für Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung und Fachkräftebindung

24. Juni - 14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel: Flexibilität wird zunehmend zur Schlüsselressource für Unternehmen, um die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu meistern. Im Zuge dieser Transformation gewinnt das Thema flexible Arbeitszeitmodelle immer mehr an Bedeutung, insbesondere als Antwort auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Fachkräften. Die Fachtagung „Teilzeit als Schlüssel zur Flexibilität – Lösungen für moderne Unternehmen“, organisiert vom Bündnis für Teilzeitausbildung in der Emscher-Lippe-Region, greift am 24. Juni 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr im Bildungszentrum des Handels in Recklinghausen Ansätze zur Fachkräftegewinnung und -bindung auf. Impulsgeber aus der Region Landrat Bodo Klimpel wird die Veranstaltung mit einem Grußwort eröffnen und die Bedeutung flexibler Arbeitsmodelle für die Zukunft der Region und die Arbeitgeberattraktivität hervorheben. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, das mit der Fachkräfteoffensive NRW die Herausforderungen und Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützt, stellt Maßnahmen und Initiativen vor. Ein wissenschaftlicher Input erfolgt durch Frau Sybille Stippler, Leiterin des Themencluster Berufliche Qualifizierung und Fachkräfte beim Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung. Sie stellt die Studie „Teilzeit – ist ein Teil der Lösung“ vor. Zielgerichtete Lösungen für Unternehmen Im Fokus stehen praxisnahe Lösungen, wie Unternehmen Teilzeitmodelle in der Ausbildung und Beschäftigung gezielt integrieren können, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu fördern. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die auf der Suche nach flexiblen Arbeitszeitmodellen sind, um den neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 20.6.2025.

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: Bündnis für Teilzeitausbildung in der Emscher-Lippe-Region
E-Mail: petra.giesler@emscher-lippe.de
Tel: 02366 / 1098-17
Bitte melden Sie sich aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl schnellstmöglich an. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit folgenden Partnern statt: Agentur für Arbeit Recklinghausen, Deutscher Gewerkschaftsbund, Kompetenzzentrum Frau und Beruf in der Emscher-Lippe-Region, dem Jobcenter Gelsenkirchen, Bildungszentrum des Handels, Re Init und der Regionalagentur Emscher-Lippe.
Ariane Hohengarten und Stefanie von Scherenberg
Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Telefon: 02361 – 40 1352
E-Mail: Recklinghausen.BCA@arbeitsagentur.de
Ansprechpartnerin: Frau Ariane Hohengarten +49 2361 401290 Recklinghausen.BCA@arbeitsagentur.de – Frau Ariane Hohengarten

Quelle:

Details

Datum:
24. Juni
Zeit:
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kategorie:
Website:
https://eveeno.com/631126466

Zur Veröffentlichung Ihres Praxisbeispiels möchten wir Sie bitten, das folgende Formular auszufüllen, um bereits erste Informationen von Ihnen zu erhalten.

*Pflichtfelder

Persönliche Daten: